Telegram Group & Telegram Channel
#Wahlkampf #AfD #China

Olaf Scholz:

"Wir sind ein Rechtsstaat, deshalb kann und will ich mich in die Ermittlungstätigkeit von Justiz und Staatsanwaltschaft nicht einmischen und werde das auch nicht tun"

Herr Scholz, ich musste bei dieser Aussage an Cum-Ex und die Chefermittlerin Frau Anne Brorhilker denken.

Auch musste ich an Artikel 3 Abs. 1 GG denken, der da lautet:

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Für die Erläuterung, dass wir ein Rechtsstaat sind, danke ich Ihnen sehr!

V-Mann



tg-me.com/infrarotsichtinsdunkel/4402
Create:
Last Update:

#Wahlkampf #AfD #China

Olaf Scholz:

"Wir sind ein Rechtsstaat, deshalb kann und will ich mich in die Ermittlungstätigkeit von Justiz und Staatsanwaltschaft nicht einmischen und werde das auch nicht tun"

Herr Scholz, ich musste bei dieser Aussage an Cum-Ex und die Chefermittlerin Frau Anne Brorhilker denken.

Auch musste ich an Artikel 3 Abs. 1 GG denken, der da lautet:

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Für die Erläuterung, dass wir ein Rechtsstaat sind, danke ich Ihnen sehr!

V-Mann

BY InfraRot - Sicht ins Dunkel


Share with your friend now:
tg-me.com/infrarotsichtinsdunkel/4402

View MORE
Open in Telegram


InfraRot Sicht ins Dunkel Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At a time when the Indian stock market is peaking and has rallied immensely compared to global markets, there are companies that have not performed in the last 10 years. These are definitely a minor portion of the market considering there are hundreds of stocks that have turned multibagger since 2020. What went wrong with these stocks? Reasons vary from corporate governance, sectoral weakness, company specific and so on. But the more important question is, are these stocks worth buying?

That strategy is the acquisition of a value-priced company by a growth company. Using the growth company's higher-priced stock for the acquisition can produce outsized revenue and earnings growth. Even better is the use of cash, particularly in a growth period when financial aggressiveness is accepted and even positively viewed.he key public rationale behind this strategy is synergy - the 1+1=3 view. In many cases, synergy does occur and is valuable. However, in other cases, particularly as the strategy gains popularity, it doesn't. Joining two different organizations, workforces and cultures is a challenge. Simply putting two separate organizations together necessarily creates disruptions and conflicts that can undermine both operations.

InfraRot Sicht ins Dunkel from de


Telegram InfraRot - Sicht ins Dunkel
FROM USA